Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Verfahrensanweisungen für mehr Sicherheit erstellen

Verfahrensanweisungen für mehr Sicherheit erstellen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Verfahrensanweisung Vorlage

Mit Verfahrensanweisungen gewährleistest du, dass risikoreiche Aufgaben und Tätigkeiten sicher bearbeitet werden können. Diese Vorlage hilft dir dabei Aufgaben zu beschreiben und Gefahren vorauszusehen.
Details ansehen

Erklärung zur sicheren Arbeitsmethode

Diese Vorlage dokumentiert risikoreiche Arbeiten und die Einhaltung mit diesen Tätigkeiten verbundenen Gefahren und die dafür notwendigen Kontrollmaßnahmen.
Details ansehen

Inhalt

  • Warum ist eine Verfahrensanweisung wichtig?
  • Eine Verfahrensanweisung in 5 Schritten erstellen
  • Was sind die Vorteile eines digitalen Musters für Verfahrensanweisungen?

Was ist eine Verfahrensanweisung?

Eine Verfahrensanweisung wird an Arbeitsplätzen verwendet, an denen risikoreiche Aufgaben zur täglichen Arbeitsroutine gehören. Sie dient Manager*innen und Mitarbeiter*innen als Leitfaden, damit sie gefährliche Arbeiten und die mit ihnen verbundenen Gefahren und Kontrollmaßnahmen zur Bewältigung der Risiken umfassend überprüfen können. Auch für das Qualitätsmanagement, zum Beispiel nach der ISO 9001, sind Verfahrensanweisungen unabdingbar.

Neben der Ermittlung von Risiken und den Angaben zu Sicherheitsvorkehrungen enthält die Verfahrensanweisung auch Informationen über die Ausrüstung, die bei Projekten verwendet wird, ebenso wie zur PSA, die erforderlich ist, um die Sicherheit der Arbeitnehmer*innen während der zu erledigenden Arbeiten zu gewährleisten.

Die Vorlage sollte auch die Gefahren, die mit den Nebenprodukten der Tätigkeiten und Aufgaben verbunden sind, enthalten. Umfasst sie beispielsweise die Entsorgung von Gefahrenstoffen, sollte die Checkliste den Entsorgungsprozess dieses Abfallmaterials beschreiben.

Grundsätzlich sollte eine Verfahrensanweisung in ihrem Aufbau auch Informationen zu aufgewendeten Stunden und zur Abfolge der geplanten Arbeiten enthalten. Somit ähnelt sie dem Arbeitsauftrag. Zusätzlich sollten eine Verfahrensanweisung auch über Leitung und Zuständigkeiten informieren, genauso wie über die Notfallverfahren, die im Krisenfall eingesetzt werden sollten.

Hand mit mobiler Checkliste

Warum ist eine Verfahrensanweisung wichtig?

Verfahrensanweisungen sind besonders wichtig in Branchen, in denen risikoreiche Aufgaben anfallen oder in denen Mitarbeiter*innen mit gefährlichen Stoffen in Berührung kommen. Zu diesen Aufgaben gehören beispielsweise Elektroinstallationen, Bauarbeiten, Klempnerarbeiten, HLK-Dienstleistungen, Entsorgung von Chemikalien und vieles mehr.

Vorlagen für Risiko- und Verfahrensanweisungen empfehlen nicht nur Kontrollmaßnahmen, sondern beschreiben auch, wie sie umzusetzen sind und sind daher für die Sicherheit deines Unternehmens und deiner Mitarbeiter*innen unerlässliche Werkzeuge.

Indem du eine strukturierte und detaillierte Verfahrensanweisung erstellst kannst du:

1. RISIKEN ELIMINIEREN UND REDUZIEREN

Die Vermeidung von Risiken ist der Hauptzweck einer Verfahrensanweisung. Indem Unternehmen Risiken und Gefahren vor Beginn der Arbeiten ermitteln und melden, können sie sich auf diese vorbereiten und Verletzungen und Unfälle verhindern.

2. DIE EINHALTUNG DER RECHTSVORSCHRIFTEN DOKUMENTIEREN

Wenn die Einhaltung von Vorschriften in Frage gestellt wird, dienen Verfahrensanweisungen als wichtige Information, die die Einhaltung der Gesundheitsvorschriften nachweisen und zeigen, wie du die entsprechenden Sicherheitsprotokolle in deinem Unternehmen befolgt hast.

3. BEWUSSTSEINSBILDUNG UNTERSTÜTZEN

Deine Mitarbeiter müssen sich der Gefahren bewusst sein, denen sie ausgesetzt sind, ebenso wie der möglichen Folgen, wenn sie die Sicherheitsprotokolle nicht befolgen. Indem du ihr Bewusstsein schärfst, ergreifst du proaktiv die notwendigen Maßnahmen, um Risiken zu verringern und Gefahren zu beseitigen.

4. INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ AN DIE MITARBEITER WEITERGEBEN

Nach dem Ausfüllen der Vorlage für die Verfahrensanweisung sollte diese entsprechend abgelegt und an die Arbeitnehmer*innen weitergegeben werden. Sie sollten Zugang zu ihr haben, da sie die Gesundheits- und Sicherheitsinformationen enthält, die ihnen zeigen, wie sie sich bei der Arbeit schützen können.

Eine Verfahrensanweisung in 5 Schritten erstellen

Eine gute Verfahrensanweisung sollte beschreiben, wie eine Aufgabe ausgeführt werden sollte und nicht nur aufzählen, was die Aufgabe sind. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie du eine effektive Verfahrensanweisung verfassen kannst:

  1. Gliedere Aufgaben auf
    Schreibe detailliert auf, wie deine Mitarbeiter*innen die Aufgabe erfolgreich und sicher erledigen können.
    Wenn du zum Beispiel eine Elektroinstallation durchführst, schreibe nicht einfach „Verlege das Kabel vom Verteiler bis zur ersten Leuchte.“ Stattdessen solltest du die Art der Kabel und des Verteilers angeben, die verwendet werden sollten, ähnlich einer Arbeitsanweisung. Wenn neben dem Verlegen des Kabels noch weitere Aufgaben zu erledigen sind, solltest du dies ebenfalls in deiner Verfahrensanweisung erwähnen.
  2. Identifiziere besonders risikoreiche Aufgaben
    Identifiziere alle risikoreichen Aufgabe und das Risiko, das mit ihrer Ausführung verbunden ist. Auf diese Weise kannst du die richtige Person für jede Aufgabe einsetzen und ihre Fähigkeiten im Voraus überprüfen. Vergiss nie den Risikofaktor der Aufgabe zu berechnen, bevor du sie jemandem zuweist.
  3. Überlege dir einen Alternativplan
    Neben der Ermittlung von Risiken und Gefahren solltest du einen Notfallplan oder eine Präventivmethode haben, um mögliche Schäden zu kontrollieren. Die Arbeitnehmer*innen sollten wissen, welche Art von Sicherheitsmaßnahmen und Ausrüstung sie benötigen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Sie sollten auch wissen, an wen sie sich wenden können, wenn solche Unfälle passieren.
  4. Bestimmen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten
    Wenn Sie die Verantwortlichkeiten festgelegt haben, stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse kontrolliert werden. Die Unternehmen sollten die Aufgaben, ihre Wichtigkeit und die Schritte zu ihrer Erledigung beschreiben.
  5. Schulungen und Ausbildungen
    Bevor deine Mitarbeiter*innen mit einer Aufgabe beginnen, stelle immer sicher, dass sie vollständig verstehen, was in den Vorlagen für Risiko- und Verfahrensanweisungen besprochen und beschrieben worden ist. Sorge mit ständiger und konsequenter Kommunikation dafür, die Arbeit zu überwachen und notwendige Schritte zur Beseitigung oder Verringerung von Risiken einzuleiten.

Grundsätzlich sollten alle Methodenberichte folgende Elemente enthalten, die wichtige Rahmeninformationen liefern:

  • Art des Projekts
  • Aktivitäten oder Aufgaben
  • Datum der Inspektion
  • Name der Inspektorin/des Inspektors
  • Liste der Verantwortlichkeiten
  • Liste über Gefahren und Risiken
  • Kontrollmaßnahmen und Arbeitsverfahren (z.B. Arbeitsablauf, Techniken, Ausrüstung, Sicherheitsvorkehrungen)
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Verwaltungsvorschriften (z.B. Kontrolle, Wohlbefinden, Erste Hilfe, Notfallverfahren)
  • Bestätigung und Unterschrift der inspizierenden Instanz

Angestellter, der eine Verfahrensanweisung für eine gefährliche Aufgabe schreibt und standardisiert

 

Was sind die Vorteile eines digitalen Musters für Verfahrensanweisungen?

Verfahrensanweisungen sind wichtig für alle Unternehmer*innen, denen die Sicherheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen ein Anliegen ist. Eine Checkliste für Verfahrensanweisungen hilft dabei, potenzielle Gefahrensituationen zu ermitteln, Aufgabenbereiche einzugrenzen und sicherzustellen, dass alle mit jedem Arbeitsbereich vertraut sind und sich der möglichen Risiken bewusst sind.

Es ist nicht immer leicht den Überblick über die unzähligen Gefahren zu behalten, die am Arbeitsplatz lauern. Wenn auch nur eine davon übersiehst, kann das potentiell tödliche Folgen haben, aber mit Lumiform und unserer digitalen Checklisten Software können Sicherheitsbeauftragte ihre Arbeitsplatzinspektionen bis zu 40% schneller durchführen als mit Stift und Papier.

  • Mit Lumiforms intuitiver mobilen App,kannst du Kontrollen überall ganz einfach von deinem Smartphone oder Tablet aus durchführen.
  • Umfassende und automatisierte Analysen helfen dir dabei gefährliche Zustände zu erkennen, und bewahren so dein Unternehmen vor möglichen Klagen und Entschädigungszahlungen.
  • Behalte den Überblick über alle deine Verfahrensanweisungen und beziehen dich auf sie, wenn du unterwegs, vor Ort oder mitten bei einer Aufgabe bist. Du hast alle Formulare immer in deiner Tasche dabei und kannst alles was du brauchst per Knopfdruck abrufen, denn alle Dokumente werden automatisch in der Cloud gespeichert.
  • Die App führt dich nahtlos durch die Verfahrensanweisung, so dass keine zusätzliche zeitaufwändige und teure Schulung erforderlich ist.
  • Lumiform kostenlos testen

    Fensterputzer nutzt eine Verfahrensanweisung, um seine Arbeit sicherer zu machen

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Luftqualität messen und mithilfe einer Checkliste verbessernCheckliste für die LKW WartungHöchste Sicherheit: Gefahrenanalyse mit Sicherheitschecklisten für ScherenhebebühnenEffiziente Inspektionen von Sanitäranlagen für Umwelt und Gesundheit
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Arbeitssicherheit SoftwareSichtprüfung SofwareSoftware für Dachinspektionen
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play